Unser Logo, das wir "Bijou" nennen und das bei besonderen Anlässen als Anhänger getragen wird, illustriert gleichsam den Namen unserer Loge, unser Anliegen und unseren Anspruch: Die weißen und schwarzen Quadrate stehen für das Auf und Ab des Lebens, für Schmerz und Freude, kurz für den Alltag. Dieser Alltag mündet ein in einen Stein, der die SOPHIA, die Weisheit, symbolisiert. Ihr wollen wir eine Wohnung bereiten - in uns selbst und innerhalb unserer freimaurerischen Gemeinschaft. Eine Wohnung gestaltet man, indem man sie bewohnt. Wir haben unserer Erfahrung mit Freimaurerei einen Namen gegeben.
Eine Freimaurerinnenloge namens SOPHIA (Weisheit), gegründet am 1. März 2003 als 13. Loge der Frauen-Großloge von Deutschland (FGLD).
Eine therapeutische Gruppe - eine Insel der seligen - ein Debattierklub - eine Religionsgemeinschaft - eine Interessenvertretung.
Wir wollen an unserer menschlichen Entwicklung zu reifen, erwachsenen Frauen gemeinsam arbeiten.
Man spricht vom Lebensweg und meint die Entwicklung von der Kindheit, vom Säugling zum Erwachsenen; vom Bildungsweg und meint: Schule, Gymnasium, Universität, Lehre. Das ist der Weg schulischer und beruflicher Ausbildung. Es gibt jedoch auch einen Weg innerer Bildung, des bewussten Reifens und Wachsens. Wir Menschen heutzutage versuchen, den Prozess des Lebens als ganzes zu beschleunigen und verkürzen so eigenmächtig das Leben.
"Wie kannst du die Blume schneller wachsen lassen, indem du an ihren Blättern ziehst?"
Rabindranath Tagore
Wir wollen auf den Geist unserer Zeit hören und unsere eigenen persönlichen Antworten finden mittels der freimaurerischen Methode der Arbeit an uns selbst, die in Ritualen eingeübt und in der jede Einzelne auf ihren persönlichen Weg verwiesen wird. Freimaurerei ist nach unserem Verständnis keine Lehre, die man annehmen muss, sondern sie ist letztlich eine Seh-Schule, um Welt und Menschen so zu sehen, wie sie wirklich sind, indem wir uns bemühen, Vorurteile zu erkennen und zu überwinden, die uns blind machen für das, was ist.
Als eine Gemeinschaft suchender Frauen unterschiedlich nach Alter, Beruf, sozialer Stellung. Jede Frau kann auch für sich allein ihren Weg gehen. Doch ist für uns die Zugehörigkeit zu einer Freimaurerinnenloge so wertvoll geworden, dass wir diesen Wert mit anderen Frauen teilen möchten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass ein guter Teil der Einsicht, die wir suchen, uns nur im dialogischen Leben zuteilwird. Wir wollen diesem dialogischen Miteinander eine konkrete Form und einen entsprechenden Rahmen, einen geistigen Innenraum geben, um Brücken für ein gegenseitiges Verstehen zu bauen.
Die bewusst gesuchte Begegnung mit Mit-Menschen ist vom Anfang der heutigen Freimaurerei an wesentlich: "Menschen zu befreunden, die einander sonst fremd geblieben wären".
"Zu der Freimaurerei bin ich gekommen, um mein Handeln zu durchdenken und meine Gedanken zu vertiefen."
"Es ist für mich der einzige Ort, wo man ganz frei mit allen möglichen Leuten aller möglichen Herkünfte diskutieren kann."
"Der einzige Ort, wo Probleme immer im Zusammenhang besprochen werden."
"Was mich betrifft, war es die schönste Verpflichtung in meinem Leben."
"Die Aufmerksamkeit, die den Zuhörerinnen sowie den Rednerinnen geschenkt wird, ist kein Zufallsprodukt."
"Eine unvergleichliche Schule zur Erhöhung der Gedanken, der Ethik und der Spiritualität."
Wir laden Sie ein, uns kennenzulernen. Wir veranstalten jeden Monat einen Gästeabend mit Vortrag
einer
Freimaurerin und anschließendem Austausch.
Schreiben Sie uns eine E-Mail - Sie erhalten dann eine Einladung von uns.